
Matthias Pintscher "A Twilight's Song" für Sopran und sieben Instrumente / Ensemble Contrechamps, Ltg. Matthias Pintscher / NEOS 2014
neos-music.com Details & Bestellen
jpc.com: Hören & Bestellen
"...joined here by the excellent soloists Sylvia Nopper..." www.europadisc.co.uk 11.5.2015
"Nach dieser CD ist klar, dass es mit dem Genfer Ensemble Contrechamps oder mit der Sopranistin Sylvia Nopper gute Interpreten gibt." www.musikderzeit.de 3/2015

Jürg Wyttenbach "Laut Käfig" für Sopran & Harfe / Sylvia Nopper, Consuelo Giulianelli / streiffzug.com 2104
streiffzug.com: Details
cdbaby.com: Hören & Bestellen
"Keine singt, spricht, trällert und spielt das besser als Sylvia Nopper." Basellandschaftliche Zeitung 22.4.2006

David Philip Hefti "bergwärts - 3 Aggregatzustände" für Sopran, Flöte, Violine, Cello, Piano / Ensemble amaltea / NEOS 2012
neos-music.com: Details & Bestellen
hefti.net: Bestellen
"...while the most impressive work on the disc, Bergwarts, is a setting for soprano, flute and piano trio by Felix Philipp Ingold that gradually becomes more skeletal and rarefied, so each gesture acquires more and more significance." The Guardian 27.4.2012
Â

Heinz Holliger "Puneigä" für Sopran & Ensemble / Swiss Chamber Soloists, Ltg. Heinz Holliger / ECM 2011
ecmrecords.com: Details & Bestellen
jpc.com: Hören & Bestellen
"... intriguing, mysterious, strangely beautiful and destined surely for cult status." www.oderecords.co.nz 25.7.2011
"Die Gedichte handeln von Natur, Tages- und Jahreszeiten, vom Vergehen und vom Tod. Holliger schafft daraus Miniaturen von unverbrauchter Assoziationskraft, und die Stimme der Sopranistin Sylvia Nopper setzt diese starken Bilder mit traumwandlerischer Sicherheit um." Thomas Schacher NZZ 5.11.2011
"Sylvia Nopper, who sings forcefully yet with the right feeling as the short poems fold one into the other. Nopper's delivery, too, has just enough detachment for her to communicate in turn pathos, elation, pain and sadness as each is required by the short, pointed texts." www.musicweb-international.com 11.9.2011

Alfred Zimmerlin "Euridice singt" - Kammeroper für Sopran, Oboe, Cello, Piano / ensemble æquatuor / ECM 2009
ECM: Details & Bestellen
KlassikAkzente: Details & Hören & Bestellen
"Packend die Interpretation durch das Ensemble Aequator, insbesondere Matthias Arter und Sylvia Nopper." Peter Hagmann, Neue Zürcher Zeitung 3.8.2009
Â

Carola Bauckholt "hellhörig" - Musiktheater / Truike van der Poel Mezzosopran, Matthias Horn Bariton, Helena Bugallo Piano, Cellotrio Blu, Schlagquartett Köln, Ltg. Eric Ona / Coviello Classics 2010
wom.de: Details & Hören & Bestellen
youtube.com: Hören & Sehen
"Die Einspielung besticht durch rückhaltlosen Einsatz und technische Brillianz." Rainer Nonnenmann, Kölner Stadt-Anzeiger 24.9.2011

Edu Haubensak "Sechs Walserminiaturen" für Sopran & Violine / Jürg Dähler / Musiques Suisses 2009
musiques-suisses.ch: Details & Bestellen
eduhaubensak.ch: Hören

Michael Pelzel "Piano Operation" / ensemble æquatuor / Musiques Suisses 2009
musiques-suisses.ch: Details & Bestellung
youtube.com: Hören & Sehen

Matthias Arter "música" für Stimme solo / NEOS 2009
neos-music.com: Details & Hören & Bestellen
marterart.ch: mehr Details & mehr Hören
"Tout est ici est parfait, d'une rigeur et d'un engagement personnel sans faille." Ph.D. auf codaex.com

Elliott Carter "Tempo e Tempi" für Sopran & Ensemble / Swiss Chamber Soloists, Ltg. Heinz Holliger / NEOS 2008
neos-music.com: Details & Bestellen
prestoclassical.co.uk: Hören & Bestellen
"Hoogtepunt is wel de vertolking van Carters liedcyclus Tempo e tempi met sopraan Sylvia Nopper in een glansrol." Paul Janssen, www.luister.nl
"La participación de la soprano Sylvia Nopper en Tempo e Tempi es igualmente ejemplar y encomiable." mundoclasico.com 24.7.2009
"Sehr differenziert interpretiert Nopper die einzelnen Sätze, besonders überzeugend gelingt jedoch der Satz 'Godimento' indem sie den erregten Begleitstimmen eine flirrende innere Unruhe gegenüberstellt." www.klassik.com 28.12.2009

Valentin Marti: Fernruf J12 / ensemble æquatuor / Musiques Suisses 2008
valentinmarti.ch: Hören
musiques-suisses.ch: Details & Bestellung

Christoph Gallio "Mösiöblö - Ample Food" für Sopran & Ensemble/ Christoph Gallio, Thomas Eckert, Marino Pliakas u.a. / percaso production 2008
gallio.ch: Details, Hören, Bestellen
"I don't hesitate in calling this one of the best albums of 2008... The players sustain the work of a technically impeccable soprano, Sylvia Nopper, who performs a basic role - giving voice to those 'stupid thoughts' and rendering them marvellous." Massimo Ricci, http://spazioinwind.libero.it/extremes/touchingEK.htm

David Philip Hefti "Tenet" für Sopran & Kammerorchester / Zürcher Kammerensemble, Ltg. David Philip Hefti / Telos 2007
hefti.net: Details & Bestellen
"Das Herzstück der CD ist aber zweifelsohne "Tenet". Es handelt sich um einen Liederzyklus für Sopran (eine brillante Sylvia Nopper) und Ensemble." www.codexflores.ch 31.12. 2007
" 'Tenet' wird gespielt vom Zürcher Kammerensemble unter der Leitung des Komponisten und gesungen von der Sopranistin Sylvia Nopper, einer der meistbeschäftigten Stimmen, wenn es um zeitgenössische Musik geht - und auch einer der besten." Annelis Berger, DRS2 19.1.2008 "Klassik-Magazin - Die neue Klassik-CD"

"Im Zwielicht" Werke von Caspar Johannes Walter, Heinz Holliger, Rico Gubler, Robert Schumann, Nicolaus A. Huber, Valentin Marti, Hans Ulrich Lehmann / ensemble æquatuor / Musiques Suisses 2006
aequatuor.ch: Hören
musique.fnac.com: Bestellen
"Die Mitglieder des Ensembles æquatuor beweisen überdies, dass sie zur Weltspitze der Interpretation Neuer Musik gezählt werden dürfen." wb in www.codexflores.ch 7.12.2006

Mela Meierhans: Tunnel II / ensemble æquatuor / Musiques Suisses 2006
musiques-suisses.ch: Details & Bestellen

Thomas Kessler "Is it?" für Sopran & Saxophon /Marcus Weiss / Musiques Suisses 2006
musiques-suisses.ch: Details & Bestellen
youtube.com: Hören
"In einer Art Heterophonie sind Stimme und Saxophon eng miteinander verbunden und entfalten in der Interpretation von Sylvia Nopper und Marcus Weiss ihre ganz eigene Magie." J.H., NZZ 24.1.2007

Ernst Pfiffner "Biblische Szene" für Sopran & Orchester / Sylvia Nopper, Zürcher Kammerorchester, Ltg. Howard Griffith / CD im Buch: Frequenzen #02, Rüffer & Rub BRO 2005
ruefferundrub.ch: Details & Bestellen
"... im Solopart der Sopranistin, der vom Summen und Flüstern bis zur bogenartig ausholenden Kantilene ein Höchstmass an Gestaltungskraft abgefordert wird – Ansprüche, welche Sylvia Nopper bravourös einlöste." Markus Metzler, Landbote Winterthur

Heinz Holliger "Puneigä" für Sopran & Ensemble / Collegium Novum Zürich, Ltg. Heinz Holliger / Kulturforum Witten 2004
kulturforum-witten.de: Details & Bestellen
"Puneigä war für mich das eindrucksvollste Werk des ganzen Wochenendes. Besonders zu Beginn schreit die Sopranistin Sylvia Nopper die Texte mit einer Intensität heraus, die ohne Umwege unter die Haut geht." Petra Hedler, www.kulturserver-nrw.de 30.4.2004
"...avec l'étonnante soprano Sylvia Nopper..." Harry Halbreich, www.users.skynet.be

Modest Mussorgsky, Arr. Jürg Wyttenbach "Kinderstube" für Sopran und Kammerorchester / Sylvia Nopper, Ensemble Slowind, Ltg. Jürg Wyttenbach / Logo RTV Slovenija 2003
"Jürg Wyttenbach hat diese Lieder, so authentisch wie herausfordend und modern, in sehr farbiger Instrumentierung bearbeitet. Die hervorragende Sylvia Nopper sang die Lieder mit breiter klanglicher Palette und ausgezeichneter russischer Diktion."

Jacques Wildberger "An die Hoffnung" für Sopran, Sprecher & Orchester / Georg Martin Bode, Sinfonieorchester Basel, Ltg. Heinz Holliger / Musiques Suisses 2003
musiques-suisses.ch: Details & Bestellen
youtube.com: Hören
" 'An die Hoffnung' is a deeply serious, often moving piece of great expressive strength that communicates directly." Hubert Culot, musicweb.uk.net

Daniel Weissberg "ich bin mein gutes recht" für Sopran & Percussion / Matthias Würsch / CD im Buch: Dieter Fringeli «ich bin mein gutes recht» Verlag Nachtmaschine Basel 2003
literaturhausbasel.ch: Details & Bestellen
"Der dramatische Gesang ist mehr Sprechen als Singen, reicht von hohen hellen Linien bis zu ersterbendem Flüstern, ist anregende eigenwillige Auseinandersetzung mit Thematik, Gestimmtheit und Sprachduktus der Gedichte."

Liza Lim "Voodoo Child" für Sopran & Ensemble / Collegium Novum Zürich, Ltg. Jürg Henneberger / Hat Hut Records 2002
jpc.com: Details & Hören & Bestellen
"Wer beim Eröffnungsstück Voodoo Child eine Hommage an Pop-Ikone Jimi Hendrix erwartet, wird leider enttäuscht werden. Doch was Sopranistin Sylvia Nopper an Stimmakrobatik hinlegt, ist wohl ebenso atemberaubend wie Hendrix Gitarren-Exzesse." Christoph Jacobs, klassik.com 27.3.2003

Christoph Neidhöfer "quasi solo" UA & Mischa Käser "Two Carpets" UA / Mischa Käser, Collegium Novum Zürich, Ltg. Jürg Wyttenbach / Kulturforum Witten 2001
kulturforum-witten.de: Details & Bestellen

Regina Irman "Drei Tänze" für Sopran & Klavier, Sprechstimme, Klarinette, Akkordeon / Ensemble Klangheimlich, Ltg. Dieter Jordi / Musiques Suisses 2001
musiques-suisses.ch: Details & Bestellen
youtube.com: Hören

"Radio æquatuor" mit Musik von Frederic Rzewsky, Mary Finsterer, Walter Feldmann, Mischa Käser / ensemble æquatuor / en avant records 1999
aequatuor.ch: Hören & Details
jpc: Hören & Bestellen
"So entsteht ein vielschichtig-hintergründiges Programm, mitreissend vom Ensemble aequatuor dargeboten. Endlich wieder einmal der gelungene Versuch, eine CD nicht nur zu füllen, sondern künstlerisch durchzugestalten!" Tages-Anzeiger 29.3.2000

Antonio Robledo: "El canto nomada" für 4 Stimmen, Flamencostimme, Klavier, Perkussion / Bühnenmusik für die Tanzkompagnie Flamencos en route / Ensemble asonancia: Sylvia Nopper, Lina Maria Akerlund, Martina Bovet, Barbara Sutter; Carmen Linares Flamencogesang, Antonio Robledo Piano / Flamencos en route 1996

Martin Schlumpf: "...aufflattern mit dunklen Gesichtern die Fledermäuse" / ensemble asonancia: Martina Bovet, Lina Akerlund, Sylvia Nopper, Barbara Sutter / Musiques Suisses 1996
martinschlumpf.ch: Details & Hören
musiques-suisses.ch: Bestellen

Johann Sebastian Bach "Messe in h-moll BWV 232" / Sylvia Nopper, Heidi Buchmann, Peter Sigrist, Michael Jäger, René Koch, Kammerchor Zürcher Unterland, Barockorchester Capriccio Basel, Ltg. Beat Raaflaub / Kammerchor Zürcher Unterland 1995
sylvianopper.net: Hören